Foren Suche

Suchoptionen anzeigen
  • Euer aktuelles 3D ModellDatum24.06.2011 13:29
    Foren-Beitrag von Engine.Co.7 im Thema Euer aktuelles 3D Modell

    Noch ein Teilchen das für BlackTron entsteht.



    T5: Stormi,David

  • Thema von Engine.Co.7 im Forum FRS Langenselbold




    Karte | Stadt Langenselbold
    Textur: Heppenheimer und Razon
    Texturteile: Kermit, RD_Saarland und Eigene







  • Thema von Engine.Co.7 im Forum FRS Langenselbold



    Modell Feuerwehrmann und Feuerwehrfrau Typ "Überhose"
    Modell Em4
    Grundtextur Em4
    Textur Timtim

    Modell Feuerwehrmann und Feuerwehrfrau Typ "Normal und Atemschutzgeräteträger"
    Modell ighleaz
    Grundtextur ighleaz
    Textur Anpassungen Rückenschild Razon

    Modell Rettungsdienst "Notarzt und Sanitäter"
    Modell Em4
    Grundtextur Em4
    Textur ff-hamburg; Namia

  • Thema von Engine.Co.7 im Forum FRS Langenselbold

    Information zu dem Polizeifunkstreifenwagen:
    Insgesamt wird es 3 Streifenwagen geben. Diese werden jedoch nur zur Unterstützung zur Verfügung stehen.
    Es wird keine eigenen Polizeieinsätze in der Modifikation geben.[/b]


    Polizeifunkstreifenwagen | Polizeiautobahnstation Langenselbold
    Modell: Stormi
    Grundtextur: Stormi
    Textur: Stadtaffe

  • Thema von Engine.Co.7 im Forum FRS Langenselbold


    Notarzteinsatzfahrzeug | Deutsches Rotes Kreuz Hanau
    Modell: silverhawk
    Textur: Razon und Battlemaster, sowie Flo H.
    Childs: Squid und Em4
    Vielen Dank hier auch an Florian B.


    Notarzteinsatzfahrzeug | Deutsches Rotes Kreuz Hanau
    Modell: David, Stormi
    Grundtextur: David, Stormi
    Textur: Engine.Co.7


    Wechselladerfahrzeug | Deutsches Rotes Kreuz Langenselbold
    Modell: Silverhawk
    Textur: Flo H. und Razon


    Rettungswagen Schnelleinsatzgruppe | Deutsches Rotes Kreuz Langenselbold
    Modell: David und Stormi
    Grundtextur: David und Stormi
    Textur: Karsten und Engine.Co.7
    Childs: Squid und Florian B.

  • Thema von Engine.Co.7 im Forum FRS Langenselbold


    Einsatzleitwagen | Feuerwehr Langenselbold
    Modell: Wittener
    Grundtextur: Wittener
    Textur: Marvin
    Childs: Squid und Wittener


    Löschgruppenfahrzeug 20/16 | Feuerwehr Langenselbold
    Modell: Chidea
    Grundtextur: Chidea
    Textur: Razon
    Childs: Chidea


    Löschgruppenfahrzeug 10/6 | Feuerwehr Langenselbold
    Modell: Chidea
    Grundtextur: Chidea
    Textur: Razon
    Childs: Chidea


    Vorrausrüstwagen | Feuerwehr Langenselbold
    Modell: LittleAngel
    Grundtextur: LittleAngel
    Textur: Engine.Co.7


    Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 | Feuerwehr Langenselbold
    Modell: Silverhawk
    Textur: Razon und Flo H.
    Childs: Chidea und Em4


    Feuerwehr Langenselbold | Gerätewagen Gefahrgut
    Modell: silverhawk und FireHunter
    Textur: sondereinheitenfan, Engine.Co.7 und Razon
    Childs: Squid, Chidea und Tilli


    Tanklöschfahrzeug 24/50 | Feuerwehr Langenselbold
    Modell: Silverhawk
    Textur: Razon, emergency-freak, Flo H. und sondereinheitenfan,Engine.Co.7
    Childs: Chidea und Em4


    Modell und Textur. Peacekeeper
    Vielen Dank dafür

  • Thema von Engine.Co.7 im Forum FRS Langenselbold

    Willkommen im Thread der Feuer- und Rettungssimulation Stadt Langenselbold


    Hier könnt ih euch über die Modifikation auslassen...

  • Thema von Engine.Co.7 im Forum FRS Langenselbold

    Hallo liebes Emergency-Forum,

    für unsere weiteren Arbeiten an der Feuer- und Rettungssimulation der Stadt Langenselbold suchen wir dringend noch weitere Mitarbeiter in folgenden Aufgabengebieten:

    Hier geht es zu den Stellenusschreibungen


    Liebe Grüße

  • Thema von Engine.Co.7 im Forum FRS Langenselbold

    Liebe Community,

    nach langer Warterei ist es endlich wieder soweit.

    Die neue Website ist online, komplett überarbeitet und mit viel mehr Informationen als vorher.
    Viele neue Bilder, Themenbeschreibungen, Nebenprojekte und vieles mehr sind nun wieder für euch erreichbar.

    Einfach auf www.frs-langenselbold.de gehen und lossurfen.

    Aber auch der Twitteraccount ist wieder für euch erreichbar, welchen ihr über die Website findet und dort immer Kurzinformationen lesen könnt.
    Ebenso ist der YouTubeChannel wieder aktiviert, weshalb wir in nächstes Zeit wieder mehr Videos online stellen werden.

    Wir würden uns freuen, wenn ihr auf der Website im Gästebuch ein kleines Feedback hinterlassen würden.

  • Thema von Engine.Co.7 im Forum FRS Langenselbold

    In der Realität hat die Stadt Langenselbold ungefähr 13500 Einwohner und liegt zwischen den Städten Hanau und Gelnhausen, nahe der Grenze
    zu Bayern.

    Da die Feuerwehr Langenselbold eine Stützpunktwehr ist und gleichzeitig ein Ausbildungsstützpunkt, stehen der Feuerwehr zu Bewältigung
    der anfallenden Einsätze insgesamt 13 Fahrzeuge, sowie 4 Anhänger zur Verfügung.
    Die 13 Fahrzeuge teilen sich auf in 1 Kommandowagen, 1 Einsatzleitwagen, 3 Hilfeleistungs- bzw. Löschgruppenfahrzeuge, 1 Tanklöschfahrzeug,
    1 Drehleiter, 1 Vorrausrüstwagen, 1 Gerätewagen-Gefahrgut, 1 Gerätewagen-Licht, 1 Gerätewagen-Nachschub, 1 Schlauchwagen, sowie ein Mannschaftstransportfahrzeug.

    Bei größeren Einsätzen kann zusätzlich der ELW 2 der Main-Kinzig-Kreises oder auch der Kreisbrandinspektor bzw. ein Kreisbrandmeister vom Standort Gelnhausen hinzugezogen werden.

    Auch der Rettungsdienst ist durch das Deutsche Rote Kreuz bei uns sehr gut organisiert.
    Dem Deutschen Roten Kreuz stehen insgesamt 6 Fahrzeuge, sowie 2 Motorräder zur Verfügung.
    Diese 6 Fahrzeuge teilen sich auf in 3 Rettungswagen, 1 Wechsellader, 1 Einsatzleitwagen und ein Mannschaftstransportfahrzeug.
    Davon ist 1 Rettungswagen im 24-Stunden Dienst besetzt, ein weiterer kann bei Bedarf durch den Rettungsdienst-Hintergrund durch
    Freiwillige besetzt werden.

    Weiterhin erhällt der Rettungsdienst Unterstützung aus Hanau und Gelnhausen, obwohl in der Feuer- und Rettungssimulation Stadt Langenselbold
    nur der Rettungsdienst Hanau unterstützend tätig werden wird.


    Da es sich hier um eine Feuer- und Rettunsdienstsimulation handelt, wird die Polizei nur unterstützend tätig werden, jedoch keine eigenen,
    nur auf Polizeiarbeit abgestimmten Einsätze bekommen. Da uns bisher noch nicht alle Informationen zu den Fahrzeugen und Mitteln der Polizei,
    sowie deren einzelne Einsatzgebiete vorliegt, können wir bis jetzt leider noch nicht sagen, welche Fahrzeuge der Polizei spielbar sein werden.

  • Euer aktuelles 3D ModellDatum17.06.2011 23:52
    Thema von Engine.Co.7 im Forum Showromm

    Natürlich erhält auch dieses Thema hier seinen Platz.



    Der Anschluss auf der rechten Seite kommt natürlich noch weg.

  • Zeigt her eure SkinsDatum15.06.2011 14:57
    Thema von Engine.Co.7 im Forum Showromm

    Na klar darf das hier auch nicht fehlen.
    Legen wir gleich mal los.

  • Bist ja schon schön weit voran gekommen.
    Kann sich doch wunderbar sehen lassen die Autowagen.

Inhalte des Mitglieds Engine.Co.7
Beiträge: 19
Geschlecht: männlich

Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Semmroth1991
Forum Statistiken
Das Forum hat 37 Themen und 62 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 32 Benutzer (02.12.2012 18:24).

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz